Taschenrechner
Bitte geben Sie zwei Zahlen ein!
Hoffentlich hat er richtig gerechnet!
Hier ist der Javaascript-Text:
<script language="JavaScript">
<!--
ersteZahl=prompt("Erste Zahl:","");
zweiteZahl=prompt("Zweite Zahl:","");
ergebnis1 = ersteZahl + zweiteZahl;
ergebnis2 = (parseInt(ersteZahl)+ parseInt(zweiteZahl));
document.write("<p>zusammengefügt: " + "<FONT
SIZE=+2>"+ ergebnis1+"</FONT>" + " !</p>");
document.write("<p>addiert: " + "<FONT SIZE=+2>"+
ergebnis2+"</FONT>" + " !</p>");
//-->
</script>
<noscript>
Bitte Javascript einschalten! Please enable Javascript!
</noscript>
Aufgabe:
- Übernehme den Text in ein eigenes html-Dokument, speichere die Seite unter
dem Namen "rechnung1" und teste die Seite in Deinem Verzeichnis!
- Was ist der Unterschied bei den beiden ausgegebenen Zeilen?
- Ergänze die folgenden Zeilen:
- ergebnis3 = (parseInt(ersteZahl)/ parseInt(zweiteZahl));
- document.write("<p>dividiert: " + "<FONT SIZE=+2>"+
ergebnis3+"</FONT>" + " !</p>");
Was passiert jetzt?
- Ergänze die folgenden Zeilen:
- ergebnis4 = (parseFloat(ersteZahl)+ parseFloat(zweiteZahl));
- document.write("<p>addiert mit Dezimalstellen: " + "<FONT
SIZE=+2>"+ ergebnis4+"</FONT>" + " !</p>");
-
Der Text bzw. die Seite soll nun verbessert werden:
- bei der Ausgabe sollen die einzelnen Zahlen auch noch ausgegeben werden;
- eine weitere Zeile soll auch das Produkt der beiden Zahlen ausgeben;
- eine dritte Zahl soll addiert werden;