![]() |
Statistik Regressionsrechnung |
![]() |
Um zu überprüfen, ob übermäßiger Zigarettenkonsum
zu Lungenkrebs führt, sollen folgende Daten ausgewertet werden:
Land | Zigarettenverbrauch pro Kopf im Jahr 1930 | Lungenkrebs-Tote im Jahr 1950 je Million Sterbefälle |
Australien | 480 | 180 |
Dänemark | 380 | 170 |
England | 1100 | 460 |
Finnland | 1100 | 350 |
Island | 230 | 60 |
Kanada | 500 | 150 |
Niederlande | 490 | 240 |
Norwegen | 250 | 90 |
Schweden | 300 | 110 |
Schweiz | 510 | 250 |
1. Warum ist es sinnvoll keine zeitgleichen Datenreihen zu untersuchen, sondern
einen Zeitraum von 20 Jahren zwischen dem durchschnittlichen Zigarettenverbrauch
und den Todesfällen an Lungenkrebs bezogen auf eine Million Sterbefälle
zu legen. Ist es sinnvoll mit absoluten Werten zu arbeiten (Gesamtzahl der konsumierten
Zigaretten und der Lungenkrebs-Todesfälle in einem Land)?
2. Zeichnen Sie die Wertepaare (Zigarettenkonsum/Todesfälle an Lungenkrebs)
in ein Koordinatensystem.
3. Berechnen Sie den arithmetischen Mittelwert des Zigarettenkonsums (xM) und
der Lungenkrebs-Todesfälle (yM) für die angegebenen Länder und
zeichnen Sie den Punkt M (xM/yM) in das Koordinatensystem ein.
4. Berechnen Sie die Steigungen der Regressionsgeraden bezüglich x und
bezüglich y und zeichnen Sie die beiden Ausgleichsgeraden ebenfalls in
das Koordinatensystem ein.
5. Berechnen Sie den Korrelations-Koeffizienten nach BRAVAIS-PEARSON.
6. Gibt es Ihrer Meinung nach einen Zusammenhang zwischen dem Risiko an Lungen-krebs
zu erkranken und dem Zigarettenkonsum? Was entgegen Sie einem Raucher der solche
Untersuchungen für Unsinn hält, weil "Opa Kettenraucher war (er
hat außer Zigaretten sogar mindestens fünf Zigarren am Tag gepafft)
und 92 Jahre alt geworden ist"?